
Weihnachtliches Windlicht ohne Kunstschnee
Die Tage werden kürzer, das Wetter deutlich ungemütlicher. Höchste Zeit ein wenig winterlichen Flair in die eignen 4 Wände zu bringen. Dieses Upcycling-Windlicht erinnert an eine verschneite Winterlandschaft, kommt aber ganz ohne Kunstschnee aus Plastik oder aus der Sprühflasche aus. Die Geheimzutat hast du 100 pro bereits Zuhause. Also schnapp dir ein leeres Glas und viel Spaß beim Nachmachen!
Du brauchst:
- ein leeres Glas
- Pinsel
- Bastelkleber (unbezahlte Werbung)
- Salz (oder Zucker)
- Jutegarn
- Schere
- später: eine Kerze

1. Klebrige Angelegenheit

Dieses Upcycling-Projekt ist so unglaublich einfach, dass ich Schwierigkeiten habe, überhaupt auf genügend Zeichen zu kommen. 😀
Schritt 1 ist kinderleicht: du bepinselst dein Glas mit Bastelkleber. Es muss natürlich nicht zwingend Mod Podge sein, allerdings ist es wichtig, dass dein Kleber nach dem Trocknen transparent ist.
2. Salziger Schnee

Zum nächsten Schritt sei vorab gesagt: im Prinzip macht es keinen Unterschied, ob du Salz oder Zucker nimmst. Zum Vorteil von Salz kommen ich ein wenig später aber noch.
Erstmal verteilst du dein Salz in einer flachen Schale, in die dein Glas passt. Dann wälzt du dein klebriges Glas ein Mal rund herum im Salz. Solltest du keine passende Schale zur Hand haben, kannst du das Salz auch über dein Glas rieseln lassen. Mein Tipp: leg dir unbedingt ein großen Gefäß oder Zeitungspapier drunter, sonst hast du am Ende einen sehr krümeligen Arbeitsbereich. 😉
3. Trocknen

Jetzt ist ein wenig Geduld angesagt. Dein Bastelkleber sollte nun ca. 4 Stunden trocknen. Anschließend kannst du das überschüssige Salz abstreifen.
Das überschüssige Salz solltest du keinesfalls wieder in der Küche verwenden. Hier zeigt sich aber der Vorteil von Salz gegenüber Zucker. Das überschüssige Salz kannst du nämlich super in Salzteig aufbrauchen.
4. Schleife binden

Und auch am Schluss bleibt es denkbar einfach. Du wickelst nur noch etwas Jutegarn um den oberen Rand deines Glases und schließt mit einer kleinen Schleife ab. Zack… schon bist du fertig!

Kleine Ursache, große Wirkung: dieses schnelle und einfache Upcycling-Projekt zaubert nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern hilft auch die Umwelt zu entlasten. Du sparst neben Müll nämlich auch Ressourcen für die Herstellung weiterer Weihnachtsdeko.
Genug gute Gründe, dein eigenes kleines Windlicht zu zaubern! Jetzt aber wirklich… Viel Spaß!!!
Nachhaltiger leben in nur 14 Tagen
Du möchtest dein Leben gern nachhaltiger gestalten, aber siehst im Bio-Öko-Veggi-Dschungel einfach nicht mehr durch? Du weißt nicht genau, welche nachhaltigen Strategien in dein Leben und zu dir passen? Oder du brauchst einfach mal den berühmten Tritt in den Allerwertesten?
Dann starte jetzt mit meiner 14-Tage Challenge in ein nachhaltigeres Leben! Du bekommst 14 Aufgaben-Karten aus verschiedenen Themenbereichen, von grünem Shopping über umweltschonende Ernährung bis hin zur Achtsamkeit im Alltag ist alles dabei.

Nachhaltigkeit
Es gibt unzählige Bereiche des Lebens, in denen du mehr Nachhaltigkeit einziehen lassen kannst. Du wirst im Laufe der Zeit auf meinem Blog nicht nur Tipps für klassische Themen wie Mobilität und Verpackung finden, sondern auch hilfreiche Tricks und Ideen für Küche, Balkon und Garten und viele weitere.
Viel Spaß beim Stöbern!
Upcycling
Ein Leben ganz ohne Verpackungen, Abfall und Überbleibsel ist schlicht unmöglich. Aber nicht alles, was im ersten Moment wie Müll aussieht, muss auch gleich in die Tonne. Wie du aus Milchkarton, Maschendrahtzaun und Co. noch schöne Sachen machen kannst, erfährst du in meinen Upcycling-Projekten.
So kannst du Verschwendung minimieren und dich kreativ austoben.
Shop
Du hast absolut keinen Spaß an Do-It-Yourself oder einfach keine Zeit und Muße? Dann übernehme ich das für dich! In meinem Online-Shop habe ich verschiedene Artikel für dich vorbereitet, die allesamt aus vermeidlichem Abfall in Handarbeit hergestellt sind.
Schau doch mal rein!
