Stickbild aus Jeans

Wer kennt es nicht? Die Katze stapft über das Regal, die Kinder spielen zu wild mit dem Ball und schon liegt der Bilderrahmen in einem Meer aus Scherben am Boden. Es gibt aber keinen Grund, den noch intakten Bilderrahmen gleich in den Müll zu schmeißen. Zusammen mit einer alten Jeans oder anderen Stoffresten kannst du daraus ganz schnell und einfach persönliche Stickbilder gestalten.

Und so geht’s…

Du brauchst:

  • kaputte Jeans (oder andere Stoffreste)
  • Nadel und Faden
  • Schere
  • Kreide
  • Falls ihr habt: einen Stickrahmen 

1. Zuschneiden

Das Zuschneiden ist bei diesem Projekt denkbar einfach. Die Vorlage liefert dein Bilderrahmen nämlich schon mit. Lege die Rückwand deines Bilderrahmens auf deinen Stoff und umrande ihn mit der Kreide.

Jetzt schneidest du dein Stoffstück nur noch aus.

2. Motiv aufzeichnen

Bei der Motivauswahl gibt es nur eine Regel: was dir gefällt, ist genau das Richtige! Ob maritim, floral oder modern – du entscheidest. Zeichne dein gewünschtes Motiv mit der Kreide auf deinen Stoffausschnitt. Dabei musst du keine Angst vor Fehlern haben. Falls du mit deinem Motiv unzufrieden bist, kannst du mit einem feuchten Tuch die falschen Kreidestriche einfach wegwischen.

3. Motiv sticken

Falls du einen Stickrahmen hast, kannst du deinen Zuschnitt nun einspannen. Ein Stickrahmen ist für dieses Upcycling-Projekt aber nicht zwingend notwendig. 

Jetzt fädelst du deinen Faden in deine Nadel und machst einen Knoten in das lange Ende. Dieser soll natürlich verhindern, dass dein Faden am Anfang durch deinen Stoff rutscht. Und dann geht es auch schon los!

Ich habe mich für den s.g. Vorstich entschieden. Dabei sichst du zunächst von unten in den Stoff ein und ein kleines Stück weiter wieder von oben nach unten in den Stoff. So entsteht erstmal eine gestrichelte Linie. Am Ende einer Linie angekommen, drehe ich sozusagen um und fülle die Lücken auf die gleiche Art auf. So entsteht eine durchgehende Linie.

4. In den Rahmen und fertig!

Der letzte Schritt ist dann denkbar einfach. Du legst dein Stickbild auf die Rückwand und befestigst beides wieder im Rahmen. Fertig!

Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei deinem eigenen Stickbild!

Nachhaltigkeit

Es gibt unzählige Bereiche des Lebens, in denen du mehr Nachhaltigkeit einziehen lassen kannst. Du wirst im Laufe der Zeit auf meinem Blog nicht nur Tipps für klassische Themen wie Mobilität und Verpackung finden, sondern auch hilfreiche Tricks und Ideen für Küche, Balkon und Garten und viele weitere.

Viel Spaß beim Stöbern!

Upcycling

Ein Leben ganz ohne Verpackungen, Abfall und Überbleibsel ist schlicht unmöglich. Aber nicht alles, was im ersten Moment wie Müll aussieht, muss auch gleich in die Tonne. Wie du aus Milchkarton, Maschendrahtzaun und Co. noch schöne Sachen machen kannst, erfährst du in meinen Upcycling-Projekten.

So kannst du Verschwendung minimieren und dich kreativ austoben. 

Shop

Du hast absolut keinen Spaß an Do-It-Yourself oder einfach keine Zeit und Muße? Dann übernehme ich das für dich! In meinem Online-Shop habe ich verschiedene Artikel für dich vorbereitet, die allesamt aus vermeidlichem Abfall in Handarbeit hergestellt sind. 

Schau doch mal rein!